Wir begleiten Sie bis zum fertigen Produkt.

Sie haben eine Idee für ein Produkt und suchen noch den passenden Rohstoff?

Oder Sie möchten einen Rohstoff veredeln, verarbeiten, aufbereiten? Egal, was es ist – sprechen Sie uns an. Wir freuen uns über jede Herausforderung und helfen Ihnen gerne weiter.

Beispiele für laufende und fertige Projekte:

Entwicklung der Produktfamilie Wundergarten

In Zusammenarbeit mit der berliner Wundergarten GmbH war es unser Ziel, eine Kombination unterschiedlicher, aufeinander abgestimmter Produkte für Garten und Balkon zu entwickeln. Das erste Produkt aus dieser Reihe ist die Wundererde. Sie enthält Pflanzenkohle, mit deren Hilfe sie besser Wasser und Nährstoffe speichert als herkömmliche Erden und so für einen besseren Ertrag sorgt. Außerdem bindet sie Pflanzenkohle Kohlenstoff über einen sehr langen Zeitraum und entzieht ihn so der Atmosphäre.

Zur Produktseite mit vielen weiteren Infos gelangt ihr hier: https://www.wundererde.de/

Besonders herausfordernd für uns war die Kombination von höchster Qualität und einem – im Vergleich zu ähnlichen Erden – niedrigen Verkaufspreis. Diese Hürde konnten wir dank zuverlässiger, professioneller Partner und einer schlanken Projektstruktur überwinden.

Momentan sind zwei weitere Produkte kurz vor der Fertigstellung. Ihr könnt also gespannt sein.

Kunststoffkomposite und Spritzguss

Ob Verkehrswende oder Energiewende. Die großen Transformationen des 21. Jahrhunderts zeichnen sich unter anderem dadurch aus, dass es nicht mehr „die eine Lösung“ gibt. Teil der Lösung für die allgegenwärtige Kunststoffproblematik könnten Komposite sein. Also abbaubare oder nicht abbaubare Kunststoffe, die mit einem Füllstoff vermischt sind. So wird weniger Kunststoff benötigt und das Material erhält neue Strukturen und Eigenschaften. 

Wir konnten in den vergangenen Monaten ein Netzwerk aufbauen, in dem wir testweise und in großen Mengen Komposite für unterschiedliche Anwendungen herstellen können. Erste Versuche haben wir selbst mit unserem Kirschkerngranulat und Erbsenaußenfasern in Verbindung mit einem abbaubaren Kunststoff durchgeführt. 

embie

Raus aus dem Alltag – rauf auf ein Kissen von embie. Jedes Produkt ist hier ein Unikat und wurde in Hamburg handgenäht. Die Stoffe sind Überbleibsel aus anderen Produkten, aus Restbeständen im Handel oder auf Wunsch auch aus der alte Lieblingsjeans oder dem Sommerkleid der vergangenen Sasion. Gefüllt ist das Kissen mit Dinkelspelzen von Schierbecker. Kriterien, die der Füllstoff erfüllen musste, waren seine ökologische Herkunft, ein angenehmes Sitzgefühl und seine Resistenz gegen Verformung. 

embie Kissen sind ein perfektes und persönliches Geschenk für andere und für sich selbst. 

Hier geht’s zur Seite von embie

Maister – Grillkohle und Anzünder aus Maisspindeln

Die Entwicklung der nachhaltigen Grillkohle „Maister“ aus Maisspindeln haben wir vor allem durch Weiterentwicklung des Basisproduktes und der Suche nach einer passenden Verkohlungsanlage unterstützt. So war es möglich, eine ökologische und hochwertige Kohle zu entwickeln.